So teuer ist eine Arbeitsstunde in Deutschland Das Statistische Bundesamt hat aktuellen Zahlen zu den Arbeitskosten in der EU veröffentlicht. Mit im Schnitt 35 Euro pro Arbeitsstunden liegt Deutschland damit… weiterlesen →
Weniger als 2.000 Euro brutto monatlich Aktuelle Zahlen des Bundessozialministeriums zeigen, dass rund 3,38 Millionen Vollzeitbeschäftigte monatlich weniger als 2.000 Euro brutto verdienen. Die Daten stammen aus dem Jahr 2017… weiterlesen →
Personalvorstand Seiler optimistisch Die Deutsche Bahn arbeitet nicht nur an mehr Pünktlichkeit, sondern auch daran neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Personalvorstand Martin Seiler gab nun bekannt, dass der Konzern noch in… weiterlesen →
Neue Yougov-Studie sorgt für eine Überraschung In Zeiten des Fachkräftemangels kämpfen Unternehmen um die besten Mitarbeiter. Dabei erfreuen sich manche Arbeitgeber größter Beliebtheit in Deutschland. Der Yougov Brandindex Workforce untersucht… weiterlesen →
Neue Zahlen der IHK Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin hat aktuelle Zahlen zum Fachkräftemangel in der Bundeshauptstadt veröffentlicht. Demnach fehlen allein in Berlin 141.000 Fachkräfte. Das sind noch mal… weiterlesen →
Bruttoverdienst gesunken Mit wenigen Klicks online bestellt und bequem von dem netten Paketzusteller an die Haustür geliefert. Was für den Kunden praktisch ist, ist für die Mitarbeiter ein Knochenjob und… weiterlesen →
Neue Studie präsentiert aktuelle Zahlen Arbeits- und Erwerbslosen sollte mit dem Niedriglohnsektor der wieder Einstieg in die Berufswelt erleichtert werden. Zeitgleich soll ihnen dadurch neue Türen geöffnet werden, in eine… weiterlesen →
Der westfälische Textil-Discounter KiK Textilien und Non-Food GmbH vertraut künftig auf die Expertise von Kloepfel HR Solutions. KiK wurde vor 25 Jahren mit finanzieller Unterstützung der Unternehmensgruppe Tengelmann gegründet und… weiterlesen →
Einigung im Tarifstreit In Deutschland arbeiten rund 8.000 Mitarbeiter für Coca-Cola. Nach Streiks am Mittwoch an den Standorten Hamburg, Mölln, Neumünster, Lüneburg, Hildesheim und Achim, gibt es nun im Tarifstreit… weiterlesen →
Branchen unterschiedlich aufgestellt Die Otto Group hat in einem Branchenvergleich untersucht, in welchen Bereichen „New Work“-Konzepte umgesetzt werden. Im Fokus standen die vier Faktoren Flexibilität, flache Hierarchien, Digitalisierung und Individualität.… weiterlesen →