Umfrage zu Lohnbausteinen: Mitarbeiter wünschen sich steuerlich befreite Benefits
Anbei erhalten Sie die wichtigsten Umfrageergebnisse kurz und knapp zusammengefasst:
Lohnbausteine immer noch selten anzufinden
Wie auch schon unsere Umfragen zum Weihnachtsgeld und zur Lohnerhöhung zeigten, sind steuerlich begünstigte Lohnbausteine immer noch Mangelware in deutschsprachigen Unternehmen. 73 Prozent der Befragten gaben an, dass diese in ihren Unternehmen nicht angeboten werden.
Tankgutscheine bzw. Gutscheinkarten am meisten genutzt
Bei den Teilnehmern, die schon die vielen Vorteile von Lohnbausteine für sich nutzen, sind vor allem Tankgutscheine bzw. Gutscheinkarten am häufigsten zu finden. 41 Prozent dieser Gruppe gaben an diese durch ihren Arbeitgeber zu erhalten. Essenszuschüsse und Jobtickets bzw. Fahrgelder nutzen je ca. ein Drittel der Befragten. Die Internetpauschale ist dagegen mit 12 Prozent unterrepräsentiert.
Mitarbeiter würden Lohnbausteine gerne nutzen
Eine überwältigende Mehrheit von 85 Prozent der Mitarbeiter ohne steuerlich begünstigte Lohnbausteine würde eine Einführung solcher Benefits begrüßen. Nur sechs Prozent empfinden diese als unattraktiv.
Lohnbausteine in Unternehmen zu selten ein Thema
Über die Hälfte der Befragten gab an, dass der Einsatz von Lohnbausteinen in ihren Unternehmen bisher nicht thematisiert wurde. Nur bei jedem Zehnten entschieden sich das Management oder die Mitarbeiter selbst gegen eine Einführung.
Befragte stehen allen Arten von Lohnbausteinen offen gegenüber
95 Prozent der Teilnehmer ohne Lohnbausteine können sich vorstellen Tankgutscheine bzw. Gutscheinkarten und Jobtickets bzw. Fahrgeld zu nutzen. Knapp 80 Prozent würden Essenszuschüsse begrüßen. Auch eine Internetpauschale kommt für 52 Prozent in Frage.
Fazit: Ein Blick auf die Zahlen macht vor allem einen Widerspruch deutlich. Während bei fast dreiviertel der Befragten keine steuerlich begünstigten Lohnbausteine durch den Arbeitgeber angeboten werden, würden 85 Prozent dieser Personengruppe eine Einführung begrüßen. Hier herrscht also eine große Diskrepanz zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer – und das obwohl beide Seiten von den Vorteilen der Lohnbausteine gleichermaßen profitieren können.
Hier können Sie die detaillierten Umfrageergebnisse kostenlos downloaden:
http://www.kloepfel-pm.com/wp-content/uploads/2017/08/Ergebnisse_Umfrage_Lohnbausteine.pdf
Kommentarbereich geschlossen.