Der große Einkäufer-Gehaltsreport 2019
Jeder möchte für seine Arbeit fair bezahlt werden, keine Fachkraft möchte unter Wert arbeiten. Unternehmen wollen wiederum Kosten sparen und gleichzeitig ihre Mitarbeiter motivieren. Dabei scheinen Interessenskonflikte vorprogrammiert.
Gehaltsvergleiche existieren im Internet wie Sand am Meer, dabei leidet die Genauigkeit oft unter dem enormen Umfang dieser Studien. Daher haben wir, die Kloepfel Group, uns das Ziel gesetzt, Transparenz in die Gehaltsstrukturen deutschsprachiger Einkaufsabteilungen zu bringen. Mit unserem diesjährigen Einkäufer-Gehaltsreport möchten wir genau das erfüllen.
Dafür haben wir erneut mehr als 2.000 Angestellte und Führungskräfte aus dem Einkauf zu ihrem Gehalt befragt. Um möglichst präzise Ergebnisse zu erhalten, umfasste der Online-Fragebogen rund 20 Fragen. Dabei war nicht nur das Gehalt von Interesse, sondern auch demografische Daten sowie Fragen zu Qualifikation und Ausbildung.
Wer in Deutschland im Bereich Einkauf aktiv ist, kann seinen Marktwert über unseren Gehaltsreport ganz genau feststellen. Gleichzeitig erhalten Sie viele wichtige Informationen zur aktuellen Entwicklung dieser attraktiven und kompetitiven Branche.
Im Namen des gesamten Teams bedanke ich mich herzlichst bei allen Teilnehmern für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen eine spannende sowie aufschlussreiche Lektüre des Einkäufer-Gehaltsreports 2019.
Download Gehaltsreport 2019 – Deutschland